Zeit & Ort
Mittwoch, 30. Juni 2021, 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Hangar 21.
Zielgruppe
Schülerinnen ab der 8. Klasse
Thematischer Schwerpunkt & Ziele
Programm
Vor- & Nachbereitung
Eine inhaltliche Vorbereitung ist nicht unbedingt notwendig. Die Jungen sollten von Ihnen aber im Vorfeld in Grundzügen über die Berufsstände informiert werden (siehe nachfolgende Informationen).
Bitte wirken Sie darauf hin, dass die Jungen sich wirklich informieren und die Chance nutzten, konkrete Fragen zu stellen, um etwas von der Messe mitzunehmen. Stimmen Sie die Schüler darauf ein, ihre Chance zu nutzen, Informationen aus erster Hand zu bekommen. Dazu ist es sinnvoll, mit ihnen im Vorfeld Fragen zu sammeln, die sie an die Auszubildenden und Ausbilder*innen stellen können. (Informationen zu den Berufen finden Sie auch unter www.berufenet.arbeitsagentur.de).
Eine Nachbereitung ist wünschenswert. Den Berufe-Info-Ordner mit den ausprobierten Berufen können die Jungen mitnehmen und zur Nachbereitung verwenden.
Informationen zu den Berufsständen
Ziel der Messe ist es, den Jungen Berufe zum „Anfassen“ zu präsentieren. Wir haben die Betriebe gebeten, die Stände möglichst mit Männern zu besetzen. Uns ist es wichtig, dass Jungen wegen der Vorbildfunktion junge Männer in diesen Berufen erleben und sie nach ihren Erfahrungen und ihrem Arbeitsalltag fragen können. Es wird aber auch Stände geben, an denen männliche Auszubildende/ Ausbildende den Beruf vorstellen, da z. Zt. keine jungen Männer ausgebildet werden.
Sowohl im Hangar selbst, als auch in der Küche des Hangars, können sich die Jungen spielerisch der Herausforderung von sechs verschiedenen Haushaltsdisziplinen stellen. Neben den Klassikern wie Kochen, Wäsche sortieren und Betten beziehen, geht es auch um Müllsortieren und Bügeln. Am sechsten Stand können die Jungs sich als Väter probieren und einen kurzen Einblick erhalten, was es bedeutet sich um ein Baby zu kümmern. Betreut und Angeleitet werden die Jungs dabei von jungen Männern die ihnen notfalls Tipps geben können.
Die Projektskizze mit allen Berufen und Ausbildungsstätten können Sie hier in kürze herunterladen